night-landscape-photography.com

Facebook   Instagram   YouTube   EN   HU   DE   JP     LOGIN

 
 

 
KomakorrF4
Komakorrektor für f/4 Newtons - der einzig echte mit opt. Design von GPU Optics, Ungarn



     
Marke:  --Lacerta hot product
Anschluss: 50,8mm
Verlängerungsfaktor: 1x
Linsenzahl: 4
Transportgewicht:  1kg (Versandkosten)
EAN Code:  5999099605089

Lieferbarkeit
Wien: geringe Stückzahl1kritische Stückzahl
Linz: geringe Stückzahl1kritische Stückzahl
Lager: bitte anfragen!
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...
344.89 EUR

(inkl. MWSt)
zzgl. Versand


Warenkorb anschauen:
0 Produkt(e)
Total 0 EUR

UNSERE EMPFEHLUNG: Komakorrektor f/4:
Der grosse 4-linsige Komakorrektor (opt. Design berechnet in Ungarn von Pál Gyulai) ist für alle Newtons bis hin zu f/4 geeignet, komafreie Abbildung der Sterne übers ganze Feld zu erhalten! Er führt keine zusätzliche sphärische Aberration ins System ein wie die günstigen 2-linsigen Korrektoren, und produziert daher auch auf der Achse feinere Sternpünktchen und klarere Detailstrukturen in Galaxien, Nebeln, usw. (siehe Vergleichsfotos). Im Vergleichstest hat sich als "Gutmütigster" bei unrunden Sternen wegen kleiner Verkippungen erwiesen. Anschluss: M48x0,75

Dieser Komakorrektor verändert im Gegensatz zu anderen am Markt befindlichen NICHT die original Brennweite,
der Brennweitenfaktor ist genau 1.

Arbeitsabstand: 55mm vom Stopring, der sich am Anfang des M48 Gewindes befindet.
Durchmesser: 2 Zoll Steckmaß 50,8mm
Baulänge: 100mm ab M48 Anschluss
Durchmesser Frontlinse: 43,4mm
Gewindelänge des M48 Gewindes: 4mm

BLOG: komakorrektor.blogspot.co.at
Vergleichsfotos in Folderstruktur sind hier zu sehen

Auswertungen mit CCD Inspector (für die Profis) selbst zu vergleichen:

F4_comacorr_Gyulai-graph
F4_comacorr_Gyulai-curvature

Die entsprechenden Fotos für den SW 2-linser, den MPCC und den RCC sind auch im Testfoto Folder:

SW2-lenser_graph
SW2-lenser_curvature

MPCC_graph
MPCC_curvature

RCC_graph
RCC_curvature


ACHTUNG, der optimale Arbeitsabstand ist brennweitenabhängig und non-linear! Der Korrekor muss auch die Bildfeldkrümmung ebnen. Besonders bei kurzbrennweitigen Newtons zu beachten!
Die Tabelle gilt für f/4 Newtons, langsamere Newtons kommen mit 55mm Abstand gut aus.
F=600mm, Arbeitsabstand = 51,7mm
F=800mm, Arbeitsabstand = 53,7mm
F=1000mm, Arbeitsabstand = 55,0mm
F=1200mm, Arbeitsabstand = 54,7mm
ab 1500mm, Arbeitsabstand 54,6mm

visuelle Verwendung: Hier ist der Arbeitsabstand weit toleranter, und muss nicht so genau eingehalten werden.
wir empfehlen dazu die visuelle Hülse mit M48 Anschluss M48508 (siehe empfohlene Produkte)


Um den Unterschied zwischen dem 4-Linsigen GPU und dem wahrscheinlich besten zweilinsigen (Baader) Komakorrektor zu sehen, sollte man beide folgende Bilder in zwei separaten Fenster öffnen und dann "blinken". Beachten Sie den feinen Planetarischen Nebel an der Bildmitte und die Grenzgröße (freundlicher Genehmigung NUR für Teleskop-Austria von Burkhard K. aus Bondorf)
www.teleskop-austria.at/info...4-lens-GYULAI.jpg
www.teleskop-austria.at/info...-MPCC.jpg




Wir empfehlen auch:
M48eos 25.89 EUR

Canon EOS M48-Adapter
M48nikon 25.89 EUR

NIKON F M48-Adapter
M48minolta 25.89 EUR

Sony/Minolta M48-Adapter
M48eosS 39.90 EUR

Canon EOS kurzbauender M48-Adapter
M48T2 22.99 EUR

T2 FOKALADAPTER (von M48 innen auf T2 außen)
OpLproCCD2 197.89 EUR

L-PRO CCD Filter 2" (IDAS-ähnlich)
Nexus-075 713.89 EUR

Starizona Nexus 0.75x Newton Reducer/Komakorrektor
Wir empfehlen auch:
M48eos 25.89 EUR

Canon EOS M48-Adapter
M48nikon 25.89 EUR

NIKON F M48-Adapter
M48minolta 25.89 EUR

Sony/Minolta M48-Adapter
M48eosS 39.90 EUR

Canon EOS kurzbauender M48-Adapter
M48T2 22.99 EUR

T2 FOKALADAPTER (von M48 innen auf T2 außen)
OpLproCCD2 197.89 EUR

L-PRO CCD Filter 2" (IDAS-ähnlich)
Nexus-075 713.89 EUR

Starizona Nexus 0.75x Newton Reducer/Komakorrektor
SUPPORT
Fotos

250-1000 Nr8 GPU Eos600da fieldtest

250-1200 GPU comacorrector APS-C RAW

Comacorr-4-lens-GYULAI-curv

Comacorr-4-lens-GYULAI-graph

FULL-400mm1800Newton-4-lens-GYULAI

FULL-400mm1800Newton-MPCC

GPU comacorr spots

IC5070 200mm800Newton-4-lens-GYULAI

GPU Lens sequence

Testphoto-400mm1800Newton-4-lens-GYULAI

Testphoto-400mm1800Newton-MPCC
SUPPORT
5
KomakorrF4