night-landscape-photography.com

Facebook   Instagram   YouTube   EN   HU   DE   JP     LOGIN

 
 

 
RASQuest
StarQuest & Avant Nachführmotor



     
Marke:  -SkyWatcher
Antrieb: RA
Autoguider Eingang: nein
Stromversorgung: 6V
Transportgewicht:  1kg (Versandkosten)
EAN Code: 

Lieferbarkeit
Wien: geringe Stückzahl2kritische Stückzahl
Linz: Wir bestellen gerne für Sie!
Lager: bitte anfragen!
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...
statt 79.90, jetzt nur
75.89 EUR

(inkl. MWSt)
zzgl. Versand


Warenkorb anschauen:
0 Produkt(e)
Total 0 EUR

Nachführeinheit für StarQuest & Avant Teleskope


Wenn Sie die Sternen entspannt beobachten möchten und die Feinverstellung nicht ständig manuell drehen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Nachführmotor. Erst wenn das eingestellte Objekt automatisch in der Mitte des Gesichtsfeldes bleibt, können Sie subtile, kontrastarme Details entspannt beobachten! Besonders wenn Sie Ihrer Familie oder Ihren Freunden die Wunder des Nachthimmels vorführen möchten, ist es hilfreich einen Nachführmotor zu verwenden. Der Motor gleicht die Erddrehung präzise aus und das eingestellte Objekt bleibt so immer im Teleskop, unerlässlich wenn mehrere Personen hintereinander durch das Teleskop schauen möchten. Auch wenn Sie den Mond oder die Planeten fotografieren möchten, benötigen Sie eine präzise Nachführung, damit das Objekt während des Fotografierens nicht aus dem Sichtfeld verschwindet. Bei etwas längerer Belichtungszeit, z.B. bei Planeten, führt die Erddrehung bereits zu einer Bewegungsunschärfe, auch das wird durch den Einsatz eines Nachführmotors vermieden.

Quarzgesteuerte Schrittmotorsteuerung

Bei einfachen Motoren wird durch einen Potentiometer die Drehgeschwindigkeit geregelt. Das hat den Nachteil, dass bei sinkenden Temperaturen oder nachlassender Batteriespannung dieser sich immer langsamer dreht. Quarzgesteuerte Schrittmotoren dagegen halten ihre Schrittfrequenzen bis zum letzten Atemzug der Batterie. In der StarQuest Nachführeinheit wurde selbstverständlich ein hochwertiger quarzgesteuerter Schrittmotor verbaut.

Einsteiger, Achtung!
Natürlich muss für eine korrekte motorische Nachführung die RA-Achse der Montierung genau zum Polarsterns zeigen. Nur so ist die (jetzt) motorisierte Drehachse parallel zur Erdachse. Nähere Infos dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Teleskops.

Autoguider Eingang für höhere Genauigkeit

Die Produktentwickler der StarQuest-Serie gingen aber noch weiter: Sie integrierten einen Autoguidereingang in die Motoreinheit. Autoguider sind hilfreich für die Langzeitfotografie: kurz gesagt, sie beobachten einen oder mehrere Sterne und teilen der Steuerung zusätzliche Korrektursignale mit, um die Sternennachführung noch genauer zu machen. Dank dieses genormten Autoguider-Anschlusses können Sie jeden Standard-Autoguider verwenden, um eine noch genauere Nachführung für die Astrofotografie zu gewährleisten.

Vorteile

  • Quarzgesteuerte Schrittmotornachführung mit stabiler Schrittfrequenz
  • Alles in einer Box integriert: kein Kabelsalat, keine abstehenden Teile, wo in der Nacht was hängenbleiben könnte
  • Kupplung integriert, um die Schrittmotornachführung zu deaktivieren, wenn ein manuelles Verstellen nötig ist (z.B. neues Objekt einstellen)
  • RA Autoguider-Eingang um eine noch genauere Nachführung  zu gewährleisten
  • Geringer Stromverbrauch, die Batterien (oder Akkus) halten mehrere Nächte durch

Technische Daten

  • Schrittfrequenz ist für RA-Achsen mit 122 Zähnen voreingestellt
  • Autoguider Korrekturgeschwindigkeit auf 0,5-fach siderisch voreingestellt
  • Funktioniert mit 2 Stk AA-Batterien oder AA-Akkus (im Lieferumfang nicht enthalten)
  • Gesamtgewicht ist nur 180 gramm

(Die voreingestellten Schrittfrequenz- und Autoguider Korrekturgeschwindigkeits-Werte sind nicht verstellbar)




Wir empfehlen auch:
SWM102SQuest 369.89 EUR

102/1300 StarQuest Maksutov
Wir empfehlen auch:
SWM102SQuest 369.89 EUR

102/1300 StarQuest Maksutov
SUPPORT
Fotos
SUPPORT
5
RASQuest